top of page

Wir sind Südbayerischer Meister

Grafings männliche U20II ist Südbayerischer Meister.


Autor: Theodor Kramer



Von links oben nach rechts unten: Janno Jell, Tobias Schreyer, Paul Jergens, Thies Flemming Subke, Mats Löffler, Julian Kursawe, Emil Meyershofer, Simon Paster, Rudolf Obermair (Trainer), Lukas Prommersberger, Mika Werner, Fabian Singer, Tim Kaupa, Theodor Kramer, Markus Siegel (Co-Trainer).



Am 28.1.2024 wurden wir Oberbayrischer Meister und qualifizierten uns somit für die Südbayrische Meisterschaft der U20 am 02./03.03.2024 beim VC DKJ München Ost Herrsching.

Samstagmorgen ging es gleich mit dem ersten Gruppenphasenspiel gegen den SV Lohhof los. Im ersten Satz bewiesen wir der ganzen Halle, dass wir in diesem Turnier noch einiges vorhatten (25:15). Allerdings war Lohhof noch nicht geschlagen. Nach einigen unkonzentrierten Spielzügen von uns, begann der SV auch seinen Volleyball zu spielen und es entstand eine heiße Endphase. Nachdem wir sogar einen Matchball gegen uns hatten, spielten wir nochmal konzentriert auf und konnten den zweiten Satz zu unseren Gunsten drehen und so das Match gewinnen(26:24).

Ohne Pause ging es gleich ins zweite Spiel des Tages gegen den TSV Weißenhorn. Vor allem ein Spieler von Weißenhorn war eine echte Gefahr für uns. Durch seine enorme Körpergröße und seine hohe Abschlagshöhe schlug er uns auch ein zwei Mal über den Block drüber. Nach einer kurzen Taktikbesprechung und einer Anpassung im Timing des Blockes konnten wir aber auch dagegen eine Wirksame Lösung finden. Weißenhorn kam anschließend nicht mehr perfekt ins Spiel rein und so gewannen wir auch dieses Spiel (25:20, 25:16).

Im letzten Spiel der Gruppenphase trafen wir auf die VSG Isar-Loisach. Spiele gegen die VSG waren in der Vergangenheit immer schon spannend und auch dieses Mal sollte es keine Ausnahme werden. Da auch die VSG beide Gruppenspiele zuvor gewann, ging es um den Gruppensieg. In einem echten Kopf an Kopf Rennen gewannen wir beide Sätze in der Crunchtime und sicherten uns so den Gruppensieg (25:23, 25:22).

Für uns als Spieler war der erste Tag der Südbayrischen damit abgeschlossen. Nun mussten wir die letzten beiden Spiele noch pfeifen. Wir staunten nicht schlecht als Holzkirchen sich im Spiel gegen den Gastgeber DJK durchsetze und sich somit ebenfalls den Gruppensieg sicherte. Die Überkreuz-Spiele gewannen der DJK I und die VSG Isar-Loisach.

Der zweite Tag war angebrochen und wir standen im Halbfinale gegen die auf dem Papier stärkste Mannschaft des Turnieres, den DJK. In dieser Saison hatten wir bereits drei Mal gegen den DJK gespielt, zwei Mal verloren, einmal gewonnen. Das heißt,es war unsere Chance auszugleichen. Im ersten Satz demonstrierte der DJK seine Stärke und wischte den Boden mit uns (16:25). Allerdings war uns direkt nach dem ersten Satz klar, dass, wenn wir noch gewinnen wollen, wir genau jetzt unsere Chance nutzen müssen. Bis dato hatte der DJK erst drei Spiele überhaupt in der Saison verloren, alles Spiele davon im dritten Satz und das, obwohl sie in zwei der drei Spiele den ersten Satz deutlich gewonnen haben. Unser Ziel war also, das selbstgefällige Spiel, welches der DJK nach einem deutlich gewonnenen Satz gerne an den Tag legt, auszunutzen. Und wir hatten noch einen weiteren enormen Vorteil, die ganze Halle stand hinter uns. Das Parallelspiel Holzkirchen gegen die VSG war gerade aus und es wurden direkt die Trommeln rausgeholt. Typischerweise unterstützt man den Underdog und das waren ganz klar wir. Mit all diesen Faktoren und einer ordentlichen Portion Mut gingen wir in den zweiten Satz rein und was soll man sagen, unsere Strategie ging perfekt auf. Wir spielen unseren Volleyball, dem DJK ist es schwer gefallen wieder reinzukommen. Auch ein, zwei Schiedsrichterentscheidungen spielen uns in die Karten und wir konnten den zweiten Satz deutlich für uns entscheiden (25:14). Es ging also mal wieder in den Tiebrake. Beide Teams entschieden sich nochmal alles zu geben und zu kämpfen. Ein spannender letzter Satz war geboren. Mit der Unterstützung der Halle hatten wir gute Karten, der erste Matchmall ging allerdings gegen uns (12:14). Den ersten Matchball konnten wir erfolgreiche abwehren (13:14), um jetzt allerdings im Spiel zu bleiben musste ein Break her. Mit dem Rücken zur Wand betrat Tim Kaupa die Aufschlagszone. Für uns sollte das Match hier noch nicht Enden, den Tim schlug gleich zwei Asse hintereinander gegen angespannte DJKler und sicherte uns den ersten Matchball. Nach einem weiterem gelungen Aufschlag konnte der DJK keinen wirklichen Angriff einleiten, der erste Lob von ihnen wurde gleich mal geblockt, sie hielten den Ball allerdings noch am Leben. Beim zweiten Angriff lobte die gegnerische Mitte den Ball aber ins Aus. Mit unglaublich vielen Emotionen feierten wir den Einzug ins Finale (16:14).

Im Finale wartete mal wieder der TUS Holzkirchen auf uns. Beiden Mannschaften, vor allem uns Grafingern sah man an, dass das Halbfinale echt kräftezährend war. So passierten uns einige Fehler, da wir nicht konzentriert waren. Trotzdem sicherten wir uns den ersten Satz (25:22). Unser Problem mit der Konzentration wurde im zweiten Satz allerdings nicht viel besser, Holzkirchen ärgerte uns mit einigen kurzen Aufschlägen, welche wir zuerst nicht verteidigt bekommen haben. Mit der Nase vorne spiele Holzkirchen den zweiten Satz diszipliniert runter und entschied ihn für sich (22:25). Auch im Finale sollte es also einen dritten Satz geben, beide Teams schenkten sich nun nichts mehr. Wir nahmen also nochmal all unsere Kraft zusammen und zeigten unseren Willen, das Finale nun gewinnen zu wollen. Wir waren jetzt auch wieder konzentrierter und die kurzen Aufschläge, welche uns in Satz eins und zwei so Probleme machten, waren jetzt wirkungslos. Schließlich wurden wir für unsere Mühen belohnt, gewannen den letzten Satz (15:13) und krönten uns zum Südbayrischem Meister.

Nach einem verdientem Siegestanz und dem Abklatschen mit unseren Freunden aus Holzkirchen, feuerten wir noch gemeinsam die VSG im Spiel um Platz drei an. Die VSG musste sich nach mehreren nicht verwandelten Matchbällen gegen den DJK geschlagen geben. Wir, Holzkirchen und der DJK haben uns somit für die Bayerische Meisterschaft am 17.3 in Memmelsdorf qualifiziert. Zusammen mit dem TUS Holzkirchen feierten wir die Qualifikation im Truderinger Wirtshaus.


bottom of page