top of page

Umkämpfter Derbysieg

Grafings Bundesligavolleyballer können das Geister-Heimspiel gegen Mühldorf mit 3:2 für sich entscheiden.



"Für uns war es ein wichtiger Sieg. Die Punkte tun gut, das Erfolgserlebnis gibt weiter Selbstvertrauen und das Team bestätigt die gute Entwicklung. Auf und neben dem Feld ist ein Ruck durchs Team gegangen, das ist schön zu sehen und wir wollen daran weiter anknüpfen.", freut sich Grafings Teammanager Johannes Oswald über den Derbysieg.

Den angesprochenen Ruck konnten die Fans auch am Stream erkennen. Nach schlechtem ersten Satz, der mit 18:25 an die Gäste ging, die sehr stark aufgeschlagen haben und auch im Block sehr präsent waren, kämpften sich die Grafinger ins Spiel.

Mit guter Abwehrarbeit fand man ins Spiel und sorgte für schlechte Laune auf Seiten der Mühldorfer. Mit jeder erfolgreichen Aktion fand das Grafinger Team besser ins Spiel und so entwickelte sich ein packendes, emotionales und spannendes Match.

So ist auch die Aussage von Mühldorfs Abteilungsleiter Stefan Bartsch zu deuten: "Wir hatten Grafing voll im Griff, aber wir leisteten uns erschreckende Schwächephasen und haben Grafing so zurück ins Spiel gebracht." Zu statisch habe man gespielt, nicht flexibel genug auf die Spielweise der Grafinger reagiert. Die hingegen bekamen immer mehr Lust auf einen Sieg, spielten ausgefuchst und clever und stellten die Mühldorfer vor letztlich unlösbare Probleme.

Durchgang zwei ging nach langer Aufholjagd mit 25:23 an Grafing. Im dritten Satz lieferten sich beide Teams einen engen Schlagabtausch, doch schlussendlich setzte sich Mühldorf mit 24:26 durch. Doch Grafing ließ nicht locker und sicherte sich durch ein 25:20 im vierten Satz und ein 15:12 im finalen Durchgang den Sieg.

Grafing feierte den Sieg und die verdienten zwei Punkte. Vor Weihnachten geht es noch nach Freiburg (11.12.) und nach Gotha (18.12.), bevor es am 15.Janauar zum nächsten Heimspiel in der Grafinger Jahnsporthalle kommt - dann ist Dresden zu Gast.

bottom of page